Darum braucht dich Otelfigen

Wie alle Gemeinden im Kanton Zürich wählt auch Otelfingen im März 2026 seine Behörden neu. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sich zu überlegen, für ein Behördenamt zu kandidieren. Wahlvorschläge können bis Anfang November eingereicht werden.

Diese Behörden werden gewählt

Gemeinderat 5 Mitglieder (plus Präsidium Primarschulpflege)
Primarschulpflege 5 Mitglieder
Rechnungsprüfungskommission 5 Mitglieder
Sekundarschulpflege Unteres Furttal 5 Mitglieder
Evangelisch-reformierte Kirchenpflege Otelfingen-Boppelsen-Hüttikon 7 Mitglieder

Termine

Wahltermin So, 8. März 2026

Allfälliger 2. Wahlgang: Sonntag, 14. Juni 2026

Gemeinde Otelfingen / Sekundarschule Unteres Furttal / Reformierte Kirchgemeinde

Als Parteimitglied oder parteilos kandidieren

Ein Behördenamt in Otelfingen

Für ein Behördenamt in Otelfingen können sowohl Mitglieder einer Partei als auch Parteilose kandidieren. Es sind alle Personen wählbar, die in der Gemeinde Otelfingen resp. den jewiligen Kreisgemeinden stimmberechtigt sind.

Für eine Kandidatur muss ein Wahlvorschlag bei der wahlleitenden Behörde, dem Gemeinderat Otelfingen, mit den Unterschriften von 15 stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohner der jeweiligen (Kreis-)Gemeinde eingereicht werden. Ein Wahlvorschlag kann sowohl von den Parteien, aber auch von Einzelpersonen oder Personengruppen eingereicht werden.

Die Wahlvorschläge können zwischen Ende September und Anfang November 2025 (genaues Datum noch pendent) eingereicht werden.

Die politischen Parteien in Otelfingen

In Otelfingen hat nur die SVP eine eigene Ortssektion. Die anderen Parteien sind über zwei oder mehr Dörfer resp. bezirksweit organisiert.


Hier erfahren Sie mehr über eine Kandidatur für ein Behördenamt in der Gemeinde Otelfingen:

Gemeinde Otelfingen / Sekundarschule Unteres Furttal / Reformierte Kirchgemeinde

Kontaktpersonen

Gemeinde Otelfingen

Barbara Schaffner

Gemeindepräsidentin

Sekundarschule Unteres Furttal

Reto Gross

Präsident Sekundarschulpflege

Reformierte Kirchgemeinde

Werner Kübler

Präsident Reformierte Kirchenpflege

Administratives

Sheena Heinz

Gemeindeschreiberin

Gemeinde Otelfingen

Aufgabenbereich und Entschädigung

Was sind die Aufgaben eines Behördenmitglieds in Otelfingen?

Das Verwaltungsreglement und die Entschädigungsverordnung der Gemeinde Otelfingen regeln die Aufgaben der Gemeindebehörden und deren Entschädigung.

Die beiden Dokumente werden vom Gemeinderat jeweils zum Ende der Legislatur überarbeitet. Hier (resp. unten) finden sich die aktuell gültigen Versionen vom 15. März 2022.

Die Sekundarschule und die Kirchgemeinde regeln die Aufgaben und Entschädigungen der Behörden eigenständig. Deren Regelungen sind ebenfalls nebenstehend resp. unten verlinkt.

Wie entschädigt Otelfingen die Tätigkeit in einer Behörde?

Klar: Das Geld soll nicht die Hauptmotivation sein, um für ein Behördenamt zu kandidieren. Doch gute Arbeit verdient auch in einem Milizamt eine angemessene finanzielle Vergütung.

In der Entschädigungsverordnung von Otelfingen resp. der Kreisgemeinden erfahren Sie, welche Entschädigungen für die Ämter in den verschiedenen Behörden ausgerichtet werden.